Österreich
Basisinformationen
Titel:
Österreich
Entstehungsangaben:
1965
Physische Beschreibung:
-
89 Objekte
Medium/Format:
Bild/Grafik
Bereitgestellt durch:
Stiftung Pestalozzianum / Forschungsbibliothek Pestalozzianum PHZH
Weitere Informationen
Allgemeine Anmerkung:
Das Konvolut beinhaltet Zeichnungen und einige Collagen aus Österreich, die überwiegend zwischen Ende der 1920er und Mitte der 1930er Jahre entstanden sind. Die Ressourcen stammen vorwiegend aus Wien, darunter sind viele Arbeiten aus dem Zeichenarchiv von Josef Ettel zu finden. Dargestellt sind unter anderem Wunderblumen, Strassenfiguren, Kinderspiele, Ritterburgen und Tiere. Weiter sind in diesem Konvolut auch Zeichnungen aus den offenen Malklassen der Stadt Wien und dem Arbeitskreis von Dr. Ludwig Hofmann vertreten, die in den frühen 1960er Jahren entstanden sind. Die frühesten Ressourcen in dieser Kollektion gehen auf einen von der «Internationalen Vereinigung für Kinderhilfe» ausgeschriebenen Zeichnungswettbewerb von 1927-1928 zurück und orientieren sich an einem der fünf Artikel der Genfer Erklärung 1924. Zum Teil weisen sie auf ihrer Rückseite den Vermerk «Zeichnung wurde mit einem Preis ausgezeichnet» auf.
Systemnummer:
(STP)36295
Bibliothek:
Pestalozzianum