Berliner Kinder zeichnen die Schweiz

Digitalisat:

Basisinformationen

Titel:
Berliner Kinder zeichnen die Schweiz
Entstehungsangaben:
1962
Physische Beschreibung:
  • 188 Objekte
Medium/Format:
Bild/Grafik
Bereitgestellt durch:
Stiftung Pestalozzianum / Forschungsbibliothek Pestalozzianum PHZH
Plattform:

Sucheinstiege

Texttyp:

Weitere Informationen

Allgemeine Anmerkung:
Das Konvolut umfasst Zeichnungen von Schülerinnen und Schülern aus verschiedenen Bezirken Westberlins, die anlässlich eines Schülerwettbewerbs zum Thema «Wie stelle ich mir die Schweiz vor» entstanden sind. Kinder im Alter von 7 bis 15 Jahren zeichnen die Schweiz ihrer Vorstellung: Vertreten sind Darstellungen von Bergdörfern und ländlichen Idyllen, schneebedeckten Berggipfeln, Wintersport und Winterfreuden, Bergbahnen, Kehrtunnels und Eisenbahnviadukt, Raddampfer, das Klettern und Wandern in den Alpen, Milchwirtschaft, Bergseen und Schweizer Fahnen. Viele der Arbeiten sind Grossformate. Die zwanzig besten Zeichnungen wurden prämiert, deren Urheber eine Reise in die Schweiz zugesprochen erhielten. Weitere zwanzig Arbeiten erhielten als Anerkennungspreis ein Buch über die Schweiz geschenkt. Einige der Gewinnerbilder sind in dieser Kollektion vertreten, unter anderem sind auf der Rückseite der entsprechenden Zeichnungen handschriftliche Vermerke zur «Reise» bzw. zum «Buchpreis» notiert. Die Reise der Gewinner, organisiert vom Verkehrsverein Basel, führte mit der Eisenbahn, dem Dampfschiff, der Seilbahn und dem Postauto durch die Innerschweiz und in die Ostschweiz in das Pestalozzi-Kinderdorf in Trogen. 1962 wurden die Zeichnungen zuerst in Berlin und anschliessend in Basel unter dem Titel «Berliner Kinder sehen die Schweiz» vom 19. Mai bis 1. Juli gezeigt. In diesem Konvolut sind 187 Zeichnungen aus dem Wettbewerb vertreten sowie eine weitere Zeichnung des Berliner Strassenverkehrs bei der Möckernbrücke in Berlin-Kreuzberg, die 1959 entstanden ist. Literatur: Ausstellungskatalog: Berliner Kinder sehen die Schweiz. Ausstellung im Gewerbemuseum Basel (19. Mai – 1. Juli), 1962.
Systemnummer:
(STP)32391
Bibliothek:
Pestalozzianum