4. Akt: «Gyges und sein Ring» von Hebbel (Stadttheater Bern)
Basisinformationen
Titel:
4. Akt: «Gyges und sein Ring» von Hebbel (Stadttheater Bern)
Entstehungsangaben:
Bern, Schweiz, 1920
Physische Beschreibung:
-
Technik: Aquarell, Bleistift, Gouache ; Trägermaterial: Papier ; Masse: 25,0 x 33,5 cm
Medium/Format:
Bild/Grafik
Bereitgestellt durch:
Stiftung Pestalozzianum / Forschungsbibliothek Pestalozzianum PHZH
Bestand:
Sammlungen Pestalozzianum, Kinder- und Jugendzeichungen, Pestalozzikalender-Wettbewerbe
Weitere Informationen
Allgemeine Anmerkung:
Gyges und sein Ring ist eine Tragödie in fünf Akten, die Friedrich Hebbel 1854 verfasst hat. Das Theaterstück beruht auf dem antiken Mythos von Gyges und wurde 1889 uraufgeführt.
Tags: Theater, König, Halle, Schauspiel, Mythologie, Kulisse, Aufführung, Palast, Ring
Systemnummer:
(STP)101121
Bibliothek:
Pestalozzianum
Signatur/Identifikator:
PKW_142_038