Weiter zum Inhalt
My swissbib :
Abmelden
Anmelden
Sprache
DE
FR
IT
EN
Bildungsgeschichte
Schweiz
Suche nach
Erweiterte Suche
Wartungsarbeiten: Am Samstag, 17. Mai 2025 ist das Rechercheportal wegen Wartungsarbeiten vorübergehend nicht erreichbar.
swiss
collections
417 Suchergebnisse für:
"Töchterschule"
Filter Ergebnisse
X
Zurück
Digitalisat verfügbar
Bestand
Bitte aktivieren Sie JavaScript.
Texttyp
Zeichnung
(416)
[ausschließen]
Buch/Heft
(1)
[ausschließen]
Medium
Bild/Grafik
(416)
[ausschließen]
Text/PDF
(1)
[ausschließen]
Ort
Zürich, Schweiz
(179)
[ausschließen]
St. Gallen, Schweiz
(176)
[ausschließen]
Kaiserslautern, Deutschland
(28)
[ausschließen]
Basel, Schweiz
(7)
[ausschließen]
Baden, Schweiz
(2)
[ausschließen]
Bassersdorf, Schweiz
(2)
[ausschließen]
mehr
weniger
Sprache
Deutsch
(1)
[ausschließen]
Jahr
von
bis
Seite:
5
von
21
Sortieren nach Relevanz
Sortieren nach Jahr (neueste zuerst)
Sortieren nach Jahr (älteste zuerst)
Sortieren nach Autor (A-Z)
Sortieren nach Autor (Z-A)
Sortieren nach Titel (A-Z)
Sortieren nach Titel (Z-A)
81
[Rotkäppchen im Wald]
1931
Recklinghausen, Deutschland
Technik: Aquarell, Bleistift ; Trägermaterial: Papier ; Masse: 38,0 x 54,0 cm
zur Detailansicht
82
Herz mit Blumen
1936
Kaiserslautern, Deutschland
Technik: Scherenschnitt ; Trägermaterial: Papier ; Masse: 21,7 x 23,1 cm
zur Detailansicht
83
Hexe im Scherenschnitt
1936
Kaiserslautern, Deutschland
Technik: Scherenschnitt ; Trägermaterial: Papier ; Masse: 13,6 x 11,3 cm
zur Detailansicht
84
Wikingerschiff
1936
Kaiserslautern, Deutschland
Technik: Scherenschnitt ; Trägermaterial: Papier ; Masse: 24,0 x 30,5 cm
zur Detailansicht
85
Grabkreuz (Scherenschnitt)
1938
Kaiserslautern, Deutschland
Technik: Scherenschnitt ; Trägermaterial: Papier ; Masse: 31,0 x 21,8 cm
zur Detailansicht
86
Lebensbaum
1938
Kaiserslautern, Deutschland
Technik: Scherenschnitt ; Trägermaterial: Papier ; Masse: 30,1 x 24,2 cm
zur Detailansicht
87
Schmiedeeisernes Tor in Scherenschnitt
1936
Kaiserslautern, Deutschland
Technik: Scherenschnitt ; Trägermaterial: Papier ; Masse: 31,7 x 22,1 cm
zur Detailansicht
88
Schmiedeeisernes Grabkreuz (Scherenschnittentwurf)
1936
Kaiserslautern, Deutschland
Technik: Scherenschnitt ; Trägermaterial: Papier ; Masse: 29,9 x 24,2 cm
zur Detailansicht
89
Wikingerschiff (Scherenschnitt)/[Entwurf]
1936
Kaiserslautern, Deutschland
Technik: Scherenschnitt ; Trägermaterial: Papier ; Masse: 25,6 x 30,9 cm
zur Detailansicht
90
Lebensbaum
1936
Kaiserslautern, Deutschland
Technik: Scherenschnitt ; Trägermaterial: Papier ; Masse: 30,0 x 24,3 cm
zur Detailansicht
91
«Die Bremer Stadtmusikanten». Entwurf
1936
Kaiserslautern, Deutschland
Technik: Scherenschnitt ; Trägermaterial: Papier ; Masse: 24,0 x 16,3 cm
zur Detailansicht
92
Wikingerschiff
1936
Kaiserslautern, Deutschland
Technik: Scherenschnitt ; Trägermaterial: Papier ; Masse: 24,0 x 30,1 cm
zur Detailansicht
93
Hagebutten
1936
Kaiserslautern, Deutschland
Technik: Scherenschnitt ; Trägermaterial: Papier ; Masse: 28,3 x 21,5 cm
zur Detailansicht
94
«Jahrmarkt»
1936
Kaiserslautern, Deutschland
Technik: Scherenschnitt ; Trägermaterial: Papier ; Masse: 26,5 x 34,0 cm
zur Detailansicht
95
Nelken (Scherenschnitt)
1936
Kaiserslautern, Deutschland
Technik: Scherenschnitt ; Trägermaterial: Papier ; Masse: 26,7 x 18,1 cm
zur Detailansicht
96
Skizzen zum Lebensbaum
1936
Kaiserslautern, Deutschland
Technik: Bleistift ; Trägermaterial: Papier ; Masse: 30,1 x 24,1 cm
zur Detailansicht
97
Skizzen zum Lebensbaum
1936
Kaiserslautern, Deutschland
Technik: Bleistift ; Trägermaterial: Papier ; Masse: 30,1 x 24,1 cm
zur Detailansicht
98
«Waldhexe». Scherenschnittentwurf
1936
Kaiserslautern, Deutschland
Technik: Scherenschnitt ; Trägermaterial: Papier ; Masse: 16,8 x 12,9 cm
zur Detailansicht
99
Wirtshausschild in Scherenschnitt
1936
Kaiserslautern, Deutschland
Technik: Scherenschnitt ; Trägermaterial: Papier ; Masse: 30,8 x 23,6 cm
zur Detailansicht
100
Grabkreuz
1936
Kaiserslautern, Deutschland
Technik: Scherenschnitt ; Trägermaterial: Papier ; Masse: 29,9 x 24,2 cm
zur Detailansicht
Seite:
5
von
21
×
Wird geladen