Weiter zum Inhalt
My swissbib :
Abmelden
Anmelden
Sprache
DE
FR
IT
EN
Bildungsgeschichte
Schweiz
Suche nach
Erweiterte Suche
swiss
collections
187 Suchergebnisse für:
"Bachmann"
Filter Ergebnisse
X
Zurück
Digitalisat verfügbar
Bestand
Bitte aktivieren Sie JavaScript.
Texttyp
Artikel (Zeitschrift/Periodikum)
(181)
[ausschließen]
Glasdia
(2)
[ausschließen]
Schulwandbild
(2)
[ausschließen]
Zeichnung
(2)
[ausschließen]
Medium
Text/PDF
(181)
[ausschließen]
Bild/Grafik
(6)
[ausschließen]
Ort
Bern, Schweiz
(1)
[ausschließen]
Zürich, Schweiz
(1)
[ausschließen]
Sprache
Deutsch
(174)
[ausschließen]
Französisch
(4)
[ausschließen]
Jahr
von
bis
Seite:
8
von
10
Sortieren nach Relevanz
Sortieren nach Jahr (neueste zuerst)
Sortieren nach Jahr (älteste zuerst)
Sortieren nach Autor (A-Z)
Sortieren nach Autor (Z-A)
Sortieren nach Titel (A-Z)
Sortieren nach Titel (Z-A)
141
Basale Stimulation
:
ein einfaches und schwieriges Konzept zugleich : ein Rosenhimmel über dem Bett erleichtert das Sterben
Bachmann, Monika
2016
Curaviva : Fachzeitschrift
;
87, 5 (2016), S. 22
zur Detailansicht
142
Basale Stimulation kann sehr vielfältig eingesetzt werden
:
das Leben spüren
Bachmann, Monika
2020
Curaviva : Fachzeitschrift
;
91, 1-2 (2020), S. 44
zur Detailansicht
143
Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigungen
:
eine neue Berufsprüfung schafft Mehrwert
Bachmann, Monika
2020
Curaviva : Fachzeitschrift
;
91, 7-8 (2020), S. 41
zur Detailansicht
144
Bauer bei der Arbeit in Italien
1962
Bern, Schweiz
Technik: Bleistift, Farbstift ; Trägermaterial: Papier ; Masse: 25,0 x 29,0 cm
zur Detailansicht
145
Coputerspiele
:
ein pädagogisches Thema?
Hind-Häusler, Nelly; Nathrath, Holger; Bachmann, Simon
2002-03-01
Bündner Schulblatt = Bollettino scolastico grigione = Fegl scolastic grischun
;
61, 6 (2001-2002), S. 6
zur Detailansicht
146
Tennis-double
Bachmann, Simone; Meier, Marcel
2009
Mobile: la revue d'éducation physique et de sport. Cahier pratique
;
11, 55 (2009), S. 1
zur Detailansicht
147
Kindergarten - ja oder nein?
Bachmann, Judith; Rohner, M.; Schmid-Suter, Elsi
1951-10-20
Schweizerische Lehrerinnen-Zeitung
;
56, 1-2 (1951-1952), S. 3
zur Detailansicht
148
Lernen im Dialog
:
Beschreibung und Analyse von Schülerdialogen beim Lösen eines Problems in einer Lerndyade
Beck, Erwin; Baer, Matthias; Bachmann, Thomas
2000
Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften = Revue suisse des sciences de l'éducation = Rivista svizzera di scienze dell'educazione
;
22, 3 (2000), S. 509
zur Detailansicht
149
Rundschreiben an Heimkommissionen und Heimleitungen
:
zur Frage eines weiteren Ausbaus der bestehenden Geschäftsstelle des VSA in Zürich
Sonderegger, P.; Bachmann, W.
1966-09-01
Fachblatt für schweizerisches Heim- und Anstaltswesen = Revue suisse des établissements hospitaliers
;
37, 9 (1966), S. 254
zur Detailansicht
150
"Die Optik der Männer ist wertvoll"
Bachmann, Monika; Moser, Irène
2015
Curaviva : Fachzeitschrift
;
86, 1 (2015), S. 33
zur Detailansicht
151
Berührung als komplexe Primärkommunikation
:
"Basale Stimulation stabilisiert das Ich"
Bachmann, Monika; Fröhlich, Andreas
2016
Curaviva : Fachzeitschrift
;
87, 5 (2016), S. 25
zur Detailansicht
152
Personalgefährdung verhindern heisst, die Eskalation vermeiden
:
"Gewalt ist immer Chefsache"
Bachmann, Monika; Aneas, Manuela
2016
Curaviva : Fachzeitschrift
;
87, 6 (2016), S. 39
zur Detailansicht
153
Menschen mit schwerer Demenz erleben unter bestimmten Umständen klare Momente
:
"Als würde sich ein Vorhang öffnen"
Bachmann, Monika; Emmenegger, Daniel R.
2018
Curaviva : Fachzeitschrift
;
89, 11 (2018), S. 38
zur Detailansicht
154
Heimleitungen "zwischen Hammer und Amboss"
:
"Es gibt nur eines: Kommunikation"
Wenger, Susanne; Bachmann, Bernadette; Forster, Markus
2009
Curaviva : Fachzeitschrift
;
80, 2 (2009), S. 32
zur Detailansicht
155
Tennis
Bachmann, Simone; Meier, Marcel K.; Hunziker, Ralph
2005-04-01
Mobile: la revue d'éducation physique et de sport. Cahier pratique
;
7, 3 (2005), S. 1
zur Detailansicht
156
Gedanken zum Zeichenunterricht auf den vier Stufen der Volksschule unter besonderer Berücksichtigung des Ganzheitsprinzips
Bachmann, Eduard
1952-03-01
Schweizer Schule
;
38, 21 (1951), S. 657
zur Detailansicht
157
Die Zuger Wanderausstellung, ein Beispiel für praktisch dürchgeführtes Arbeitsprinzip
Bachmann, Eduard
1952-07-01
Schweizer Schule
;
39, 5 (1952), S. 156
zur Detailansicht
158
Ein neues Lehrmittel für die Realienfächer der obern Primarklassen
Bachmann, E.
1954-10-01
Schweizer Schule
;
41, 11 (1954), S. 369
zur Detailansicht
159
Rückblick auf die Ausstellungen des Bibelkurses in Einsiedeln
Bachmann, Eduard
1956-08-15
Schweizer Schule
;
43, 8 (1956), S. 219
zur Detailansicht
160
Die Ernte ist sehr erfreulich
Bachmann, E.
1956-05-15
Schweizer Schule
;
43, 2 (1956), S. 36
zur Detailansicht
Seite:
8
von
10
×
Wird geladen