Weiter zum Inhalt
My swissbib :
Abmelden
Anmelden
Sprache
DE
FR
IT
EN
Bildungsgeschichte
Schweiz
Suche nach
Erweiterte Suche
swiss
collections
295'162 Suchergebnisse für:
"Artikel (Zeitschrift/Periodikum)"
Filter Ergebnisse
X
Zurück
Digitalisat verfügbar
Bestand
Bitte aktivieren Sie JavaScript.
Texttyp
Artikel (Zeitschrift/Periodikum)
(295'162)
[ausschließen]
Medium
Text/PDF
(295'162)
[ausschließen]
Sprache
Deutsch
(277'602)
[ausschließen]
Französisch
(8'574)
[ausschließen]
Latein
(121)
[ausschließen]
Englisch
(19)
[ausschließen]
Neugriechisch
(17)
[ausschließen]
Griechisch
(9)
[ausschließen]
mehr
weniger
Jahr
von
bis
Seite:
3
von
1'000
Sortieren nach Relevanz
Sortieren nach Jahr (neueste zuerst)
Sortieren nach Jahr (älteste zuerst)
Sortieren nach Autor (A-Z)
Sortieren nach Autor (Z-A)
Sortieren nach Titel (A-Z)
Sortieren nach Titel (Z-A)
41
Plädoyer für eine systematische Aufarbeitung der verschiedenen Dimensionen
:
"Wir müssen uns einig werden, was gute Qualität ausmacht"
Seifert, Elisabeth; Gehrlach, Christoph
2020
Curaviva : Fachzeitschrift
;
91, 3 (2020), S. 6
zur Detailansicht
42
Curaviva Schweiz formuliert Kernaussagen zur Wirtschaftlichkeit von Institutionen
:
Qualität ist eine Dimension der Wirtschaftlichkeit
Jungo, Patricia
2020
Curaviva : Fachzeitschrift
;
91, 3 (2020), S. 11
zur Detailansicht
43
Die personenzentrierte Versorgung soll in den Walliser Institutionen Qualität generieren
:
Erhebungen, die über die reine Statistik hinausgehen
Nicole, Anne-Marie
2020
Curaviva : Fachzeitschrift
;
91, 3 (2020), S. 12
zur Detailansicht
44
Es gibt heute eine kaum überblickbare Zahl an Standards, Systemen und Zertifikaten
:
der Qualitätsmarkt boomt
Kirschner, Michael
2020
Curaviva : Fachzeitschrift
;
91, 3 (2020), S. 20
zur Detailansicht
45
Qualitätssicherung im Heilpädagogischen Schul- und Beratungszentrum "Sonnenberg"
:
ein dauernder Prozess
Tremp, Urs
2020
Curaviva : Fachzeitschrift
;
91, 3 (2020), S. 28
zur Detailansicht
46
Welchen Wert haben Labels für die Arbeitsplatzqualität?
:
Zufriedenheit am Arbeitsplatz beflügelt die Mitarbeitenden
Gruber, Anna
2020
Curaviva : Fachzeitschrift
;
91, 3 (2020), S. 32
zur Detailansicht
47
Die Digitalisierung der Gesundheitsversorgung stockt - aber sie kommt
:
"eHealth ist der Hausarzt der Zukunft"
Tremp, Urs; Golder, Lukas
2020
Curaviva : Fachzeitschrift
;
91, 3 (2020), S. 34
zur Detailansicht
48
Umfrage von Curaviva Schweiz zum Stand der Digitalisierung in den Institutionen
:
eigentlich eine gute Sache, aber es gibt noch viel Luft nach oben
Jörger, Anna; Jungo, Patricia
2020
Curaviva : Fachzeitschrift
;
91, 3 (2020), S. 38
zur Detailansicht
49
Die Rechtsberatung von Curaviva Schweiz nimmt aktuelle Themen auf
:
"Bei einem Neueintritt sollten Fragen zur Reanimation geklärt werden"
Kosina, Romana; Streit, Christian
2020
Curaviva : Fachzeitschrift
;
91, 3 (2020), S. 41
zur Detailansicht
50
Studien zeigen, dass Young Carer unter ihrer Doppelbelastung leiden. Deshalb müssen besonders Lehrpersonen für das Thema sensibilisiert werden
:
"Es braucht sehr lange, bis Young Carer überhaupt Hilfe suchen"
Weiss, Claudia; Leu, Agnes
2020
Curaviva : Fachzeitschrift
;
91, 3 (2020), S. 46
zur Detailansicht
51
Essen ist ein sinnliches Erlebnis - und somit Teil der Lebensqualität
:
wenn der Geschmack abhandenkommt
Tremp, Urs
2020
Curaviva : Fachzeitschrift
;
91, 4 (2020), S. 10
zur Detailansicht
52
Wann und warum entwickeln Kinder Essstörungen?
:
«Kinder sollen ein lockeres Verhältnis zum Essen entwickeln können"
Tremp, Urs; Rytz, Thea
2020
Curaviva : Fachzeitschrift
;
91, 4 (2020), S. 29
zur Detailansicht
53
Essstörungen bei Kindern und Jugendlichen – und wie man entgegenwirken kann
:
Kontrollverlust, Scham und Schuldgefühle
Forrer, Felicitas; Munsch, Simone; Messerli-Bürgy, Nadine
2020
Curaviva : Fachzeitschrift
;
91, 4 (2020), S. 31
zur Detailansicht
54
Institutionen für Menschen mit Unterstützungsbedarf
:
herzlichen Dank für Ihren ausserordentlichen Einsatz
Wehrli, Laurent
2020
Curaviva : Fachzeitschrift
;
91, 4 (2020), S. 35
zur Detailansicht
55
Forschende untersuchen, wie junge Menschen Partizipation im Heim erleben
:
wie lassen sich Sichtweisen, Wünsche und Anliegen berücksichtigen?
Eberitzsch, Stefan; Keller, Samuel; Rohrbach, Julia
2020
Curaviva : Fachzeitschrift
;
91, 4 (2020), S. 36
zur Detailansicht
56
Seine Behinderung eröffnet Marc Brew eine Welt neuer Tanzmöglichkeiten
:
"Wenn man einen Körper hat, kann man auch tanzen"
Arnold, Edith; Brew, Marc
2020
Curaviva : Fachzeitschrift
;
91, 4 (2020), S. 45
zur Detailansicht
57
Eine Freundschaft braucht Zeit, damit sie wachsen kann
:
eine Beziehung, die auf Gegenseitigkeit beruht
Tremp, Urs
2020
Curaviva : Fachzeitschrift
;
91, 5 (2020), S. 6
zur Detailansicht
58
Freundschaft bedeutet eine Balance von Geben und Nehmen auf Augenhöhe
:
"Als Kind lernen, als Erwachsener pflegen und im Alter nicht aufgeben"
Weiss, Claudia; Hitz, Annette
2020
Curaviva : Fachzeitschrift
;
91, 5 (2020), S. 17
zur Detailansicht
59
Freundschaft im Alter fördert Lebensqualität und Wohlbefinden
:
ein wichtiger Teil des sozialen Netzes
Tremp, Urs
2020
Curaviva : Fachzeitschrift
;
91, 5 (2020), S. 22
zur Detailansicht
60
"Nachbarschaft Bern": Beziehungen zwischen Menschen verschiedener Generationen
:
Kontakt im Quartier schafft ein Gefühl der Zugehörigkeit
Seifert, Elisabeth
2020
Curaviva : Fachzeitschrift
;
91, 5 (2020), S. 28
zur Detailansicht
Seite:
3
von
1'000
×
Wird geladen