Grosstadtlärm
Basisinformationen
            Titel:        
        Grosstadtlärm
        
            Entstehungsangaben:        
        Solothurn, Schweiz, 1931
        
            Physische Beschreibung:        
        - 
Technik: Tusche, Kreide ; Trägermaterial: Papier ; Masse: 34,7 x 53,1 cm
            Medium/Format:        
        
    Bild/Grafik
        
            Bereitgestellt durch:        
        
            Stiftung Pestalozzianum / Forschungsbibliothek Pestalozzianum PHZH        
        
            Bestand:        
        
            Sammlungen Pestalozzianum, Kinder- und Jugendzeichungen, Pestalozzikalender-Wettbewerbe        
        Weitere Informationen
            Allgemeine Anmerkung:        
        
        «Ich habe hier ein Mensch dargestellt, der zum ersten Male in eine Grosstadt kommt und diesen Lärm, dies Trieben und Wirrwarr nicht verstehen kann. Wohl hat er sich Mühe gegeben bald sich der Grosstadt anzupassen. Es hat sich sogar ein weisses Kleid gekauft, ist aber am Abend sehr müde nach Hause gekommen. Er legte sich zu Bette und nun träumte er alles was er am vergangenen Tage gesehen, gehört und erlebt hat. Der Teufel des Lärms lässt ihm aber keine Ruhe. [...].»    
    
        Tags: Maschine, Automobil, Baustelle, Stadtleben, Personendarstellung (Mann), Traum, Tanz, Geräusch, Säge, Drehorgel, Zeppelin, Musiker, Überforderung, Verkehrspolizist, Glocke, Fabrik, Trompete, Lärm, Propellerflugzeug, Grosstadt    
        
            Systemnummer:        
        
    (STP)101512
        
            Bibliothek:        
        Pestalozzianum
        
            Signatur/Identifikator:        
        PKW_224_023
        